Projektportfolio-Management

Nutzen Sie Ihre Ressourcen, Möglichkeiten und Chancen optimal und schaffen Sie Raum für Innovationen.

Das Projektportfolio-Management spielt im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle, da es dazu beiträgt, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz und Kostenwirksamkeit des Gesundheitssystems zu steigern.

Durch sorgfältige Planung und Priorisierung von Projekten helfen wir Ihnen, knappe Ressourcen sinnvoll einzusetzen und wichtigen Projekten die richtige Priorität zu geben. In einem weiteren Schritt verschaffen wir Ihnen durch Projektmanagement die Möglichkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen und anzugehen, was dazu beiträgt, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden und die Patientenversorgung verbessert wird.

 

|    Bedarfsermittlung

In einem ersten Schritt des Projektportfolio-Managements möchten wir Ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen und sie analysieren. So können wir eine Portfoliostrategie entwickeln, die Ihre Prioritäten berücksichtigt und unsere Ressourcen wirksam einsetzt, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

|    Portfolio-Strategie

Nachdem wir Ihren Bedarf und Ihre Ziele ermittelt haben, entwickeln wir eine Portfoliostrategie, die auf Ihre Prioritäten abgestimmt ist. Mit dieser Strategie können wir sicherstellen, dass wir Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, und dass sich die Bemühungen auf die Bereiche konzentrieren, die Ihnen am wichtigsten sind.

|    Sammeln und Bewerten von Projektideen

In diesem Schritt sammeln und bewerten wir Projektideen anhand von Bewertungskriterien, um diejenigen auszuwählen, die am besten zur Strategie passen und die grösste Wirkung haben.

|    Planung und Umsetzung der Projekte

Nach der Auswahl der Projekte erfolgt als nächster Schritt die detaillierte Planung und dann die Umsetzung. Dazu gehören die Zuweisung von Ressourcen, die Überwachung der Fortschritte und die Anpassung der Pläne an sich ändernde Umstände.

|    Projektüberwachung und Portfolio-Anpassung

Der Projektfortschritt wird regelmässig überwacht und bewertet, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird das Portfolio bei Bedarf angepasst, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg bleiben und dass die Ressourcen effektiv eingesetzt werden.

Projektportfolio-Management

Projektportfolio-Management

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Gerne erläutern wir Ihnen in einem unabhängigen Gespräch mehr zum Thema Projektportfolio-Management und beantworten Ihre Fragen.

Louie Saracho
Consultant
Cuno Moser
Gründer, CEO und Projektleiter
Niklas Malcherek
Consultant und Projektleiter