Ein erfolgreiches Ertragsmanagement spielt eine wichtige Rolle in jeder Gesundheitseinrichtung. Es trägt dazu bei, die Finanzen der Einrichtung stabil zu halten und sicherzustellen, dass ausreichend Mittel für die Behandlung der Patienten und die Instandhaltung der Einrichtung zur Verfügung stehen. Es hilft auch, die Qualität der Pflege zu verbessern und zu gewährleisten, dass die Einrichtung in der Lage ist, auf zukünftige Herausforderungen und Veränderungen in der Gesundheitsbranche reagieren zu können. Gleichzeitig stellt sie eine grosse Herausforderung dar, da es sich um einen komplexen Prozess handelt, der durch zahlreiche Schnittstellen und Abhängigkeiten gekennzeichnet ist.
Als eines der Angebote in unserem Dienstleistungsportfolio haben wir uns darauf spezialisiert, Einrichtungen des Gesundheitswesens bei der Verbesserung ihrer finanziellen Leistung durch ein effektives Ertragsmanagement zu unterstützen. Dabei unterstützen wir Sie mit unserem fundierten Wissen über die Gesundheitsbranche und die Herausforderungen, denen sich Gesundheitseinrichtungen bei der Verwaltung ihrer Finanzen gegenübersehen.
| Analyse
Zu Beginn führen wir eine erste Bewertung der aktuellen finanziellen Leistungsfähigkeit der Gesundheitseinrichtung durch, einschliesslich einer Analyse von Finanzdaten wie Einnahmen, Ausgaben und Rentabilität.
| Identifikation von Ineffizienzen
Damit wir in einem nächsten Schritt Strategien entwickeln können, identifizieren wir Bereiche, die ineffizient sind oder hohe Kosten verursachen. Hierfür nutzen wir z.B. die Erkenntnisse aus der Prozesskostenrechnung.
| Entwicklung von Strategien
Auf der Grundlage der Ergebnisse der Erstbewertung und der Ermittlung ineffizienter Bereiche entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit. Zu diesem Zweck entwickeln wir Massnahmen zur Prozessverbesserung, um Kosten zu senken und Einnahmen zu steigern oder zur Erschliessung neuer Einnahmequellen.
| Implementierung
In diesem Zusammenhang unterstützen wir Sie bei der Implementierung neuer Abrechnungs- und Kodierungsverfahren, bei der Einführung von Prozessverbesserungen oder bei der Entwicklung neuer Dienstleistungsbereiche zur Umsatzsteigerung.
| Schulung und Unterstützung
Wir schulen und unterstützen Ihr Personal, um sicherzustellen, dass sich die finanzielle Leistungsfähigkeit der Einrichtung im Laufe der Zeit weiter verbessert.
| Überprüfung
Um sicherzustellen, dass die umgesetzten Strategien wirksam sind und notwendige Anpassungen vorgenommen werden, überprüfen wir auch nach der Realisierung die durchgeführten Massnahmen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Gerne erläutern wir Ihnen in einem unabhängigen Gespräch mehr zum Thema Ertragsmanagement und beantworten Ihre Fragen.